Öffentlicher Teil: Beginn 19:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 08.09.2022 | ||
Ö 2 | Bekanntgaben und Sachstandmitteilungen | ||
Ö 2.1 | Einrichtung Arbeitskreis Energieeinsparungen | ||
Ö 2.2 | Arbeitsgruppe "Szenario Stromausfall" gegründet | ||
Ö 2.3 | 13. Oktober 2022 - 14 Uhr - Veranstaltung im Landratsamt | ||
Ö 2.4 | Einsparungen bei Straßenbeleuchtung und Ampelschaltungen | ||
Ö 2.5 | Teilausfall Wasserversorgung 25. September 2022 | ||
Ö 2.6 | Vergabe Mittagsbetreuung Johannes-Obernburger-Schule | ||
Ö 3 | Abschlussbericht Revierleiter und Förster Marhold Graner mit Verabschiedung | ||
Ö 4 | Schulkonzept Johannes Obernburger Grund- und Mittelschule
| ||
Ö 5 | Hausordnung Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
| ||
Ö 6 | Aufstellung einer Stationären Geschwindigkeitsmessanlage (Blitzersäule)
| ||
Ö 7 | FFW - Ersatzbeschaffung für die gemeinschaftliche Drehleiter (K) 23/12 - Öff. rechtl. Vereinbarung zwischen Stadt Erlenbach a.Main, Mainsite GmbH & Co. KG, Markt Elsenfeld und der Stadt Obernburg a.Main
| ||
Ö 8 | Bestellung der 3. Bürgermeisterin zur Standesbeamtin mit eingeschränktem Wirkungskreis
| ||
Ö 9 | Anfragen | ||
Ö 9.1 | Situation Schulbusse (Stadtrat Arnold) | ||
Ö 9.2 | Kreiselbau B 426 - Waldhaus und landwirtschaftlicher Verkehr (Stadträte Fischer und Klimmer) | ||
Ö 9.3 | Baustellenbeschilderung Sonnenstraße | ||
Ö 9.4 | Stillstand Wasserkraftwerk Mömling (Stadtrat Hartmann) | ||
Ö 10 | Bürgerfragen | ||
Ö 10.1 | Induktionsschleife statt Blitzersäule |